Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Trauer um Gertrud Kiewald

Trauer um Gertrud Kiewald

Am 20. April 2022 verstarb Frau Gertrud Kiewald im Alter von 100 Jahren.

Frau Kiewald wurde bei den Gemeindewahlen am 23. Oktober 1960 für die CDU in die Gemeindevertretung der damals noch selbständigen Gemeinde Worfelden gewählt.

Bei der konstituierenden Sitzung wurde sie als Stellvertreterin des Vorsitzenden der Gemeindevertretung nominiert.

Ihr Mandat nahm Gertrud Kiewald bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 1964 war.

Sie war somit die erste weibliche Gemeindevertreterin in einer Gemeindevertretung der drei Büttelborner Ortsteile.

Ihr politisches Wirken wurde 2019 im Rahmen einer Ausstellung des Kreises Groß-Gerau über „engagierte Frauen als Erfolgsrezept für die Politik im Kreis Groß-Gerau“ anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht gewürdigt. Oft erfolgte dieses politische Engagement damals noch gegen Widerstände aus dem  engsten Familienkreis.

Damit gilt Gertrud Kiewald als Wegbereiterin für alle Frauen in Büttelborn, Klein-Gerau und Worfelden, die später in den politischen Gremien der Gemeinde Büttelborn aktiv waren und dies auch heute noch sind.

Die Gemeindevertretung und der Gemeindevorstand der Gemeinde Büttelborn möchten auf diesem Weg an ihr ehrenamtliches, politisches Engagement erinnern und werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.


Die Gemeindevertretung der Gemeinde Büttelborn                           Der Gemeindevorstand der Gemeinde Büttelborn                                                 Klaus Astheimer                                                                                      Marcus Merkel                                                                                   Vorsitzender                                                                                             Bürgermeister  


Gudrun Kiewald bei der Austellungseröffnung_ „Mir koche vor Wut“ am 23.09.2019 im Foyer der Gemeindeverwaltung mit Bürgermeister Marcus Merkel