Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Umrüstung der Flutlichtmasten auf LED-Technik 

Das vom Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Vorhaben zur Erneuerung der beiden Flutlichtanlagen an den Kunstrasenplätzen bei der TSG Worfelden und der SKV Büttelborn (Fkz: 03K15168) wurde abgeschlossen!

Im April 2021 wurden an beiden Plätzen die alten Flutlichtscheinwerfer entsorgt und durch LED-Module ersetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zwar nicht nur in Form der Optik der neuen Scheinwerfer, sondern in Form der Ausleuchtung der beiden Plätze sowohl in Büttelborn als auch in Worfelden. Es ist zum vorherigen Flutlicht, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Unterscheid wie Tag und Nacht und dies werden die Fußballerinnen und Fußballer beider Vereine zu schätzen wissen. Auch die zu erwartende Energieersparnis wird sich hoffentlich einstellen, denn das Flutlicht kann sowohl gedimmt als auch nur auf einem halben Platz genutzt werden. Die Verantwortlichen der Turn- und Sportgemeinschaft Worfelden als auch die der Sport- und Kulturvereinigung Büttelborn wurden von der ausführenden Firma Flesch in die neue Beleuchtungstechnik und deren Menüführung eingeführt. Die Mitglieder beider Vereine sind sehr begeistert!


Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen zur Förderung: https://www.ptj.de