Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Rathaus

Veranstaltung des Kreises Groß-Gerau und der Gemeinde Büttelborn „Sanierung im Fokus“

Gemeinsam mit der Gemeinde Büttelborn möchte der Kreis Groß-Gerau die energetische Sanierungsquote von Wohngebäuden steigern, denn laut Umweltbundesamt entfallen rund 30 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland auf den Gebäudebereich. Büttelborn hat aufgrund seines Gebäudebestands ein großes Potenzial: Die rund 3.800 Gebäude sind zum Großteil älter als 40 Jahre und mittlerweile in einem Alter angekommen, in dem man von gezielten Instandsetzungen profitieren kann.

Am Veranstaltungsabend werden Expert*innen der Effizienz:Klasse Darmstadt sowie der LandesEnergieAgentur Hessen vor Ort sein, und zu den Themen Energieberatung und Förderlandschaft auf Bundes- und Landesebene informieren.

Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzer*innen einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert werden kann. Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude ist eine Möglichkeit, die Ergebnisse der Energieberatung darzustellen. Das Instrument eignet sich für die Erstellung von Fahrplänen für die Schritt-für-Schritt-Sanierung und für die Gesamtsanierung in einem Zug von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern.

Infoveranstaltung „Sanierung im Fokus“

am Montag, den 27.03.2023

um 18:00 Uhr

im Bürgerhaus Worfelden

 

Sollten Fragen zur Veranstaltung oder zu Sanierungen im Allgemeinen bestehen, können sich Interessierte an den Fachdienst Klimaschutz des Kreises Groß-Gerau unter klima@kreisgg.de wenden.

Um eine Voranmeldung über klima@kreisgg.de wird gebeten.