Typisierungsaktion DKMS
am 20. Dezember von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle Groß-Gerau. Erst vor wenigen Monaten hatte sich die siebenjährige Mathilda aus Groß-Gerau tapfer ins Leben zurück gekämpft, als sie nun erneut an Blutkrebs erkrankte. Ihre einzige Überlebenschance: eine Stammzelltransplantation! Es ist ein Schock für die ganze Familie, doch Mathilda will leben: „Ich werde den Krebs weiter bekämpfen bis ich gewonnen habe. Ich schaffe das!“ Um zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion. Jeder, der mitmacht, könnte die Chance auf ein zweites Leben geben! Seid ihr dabei?
Dafür wird eine Registrierungsaktion organisiert. Diese findet am 20. Dezember von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle Groß-Gerau statt. Bei dieser Hilfsaktion können sich alle zwischen 17 und 55 Jahren registrieren lassen. Sollte ein 17-jähriger Spender in Frage kommen, darf er mit Zustimmung seiner Eltern spenden. Für die Registrierung werden Speichelproben bzw. Mundraumabstriche mittels Wattestäbchen (3 Stück) entnommen. Diese Abstriche führt der Freiwillige selber durch. Der zeitliche Aufwand für die Registrierung wird ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Wartezeit kann natürlich je nach Andrang variieren.
Neben der Bereitschaft zur Registrierung wird dringend folgende Hilfe benötigt:
Personelle Unterstützung bei der Registrierungsaktion
Es werden für den Mittwoch ca. 60 – 70 Helfer benötigt.
10 Helfer für den Aufbau ab 12:00 Uhr
30 Schreiber in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie begleiten die Registrierungswilligen, machen die Datenaufnahme und kontrollieren die Durchführung der Abstriche.
4 Helfer für die Zwischenkontrolle in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie kontrollieren die ordnungsgemäße Verpackung der Wattestäbchen und die Korrektheit der Registrierungsbögen.
6 Helfer für die Endkontrolle in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie kontrollieren ebenfalls die Verpackung sowie die Bögen. Zusätzlich fragen Sie die Spendenbereitschaft ab.
10 Helfer als Reserve für krankheitsbedingte Ausfälle.
8 – 10 Helfer für Essen und Trinken in der Zeit von 12:00 bis 21:00 Uhr
Kuchen und Getränkespende sind genügend vorhanden. Es geht hauptsächlich um die Helfer.
10 Helfer für den Abbau in der Zeit von 20:30 bis 22:00 Uhr
Wer helfen möchte und kann, auch wenn er nicht den ganzen Tag, sondern erst ab einer bestimmten Uhrzeit oder nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit kann, meldet sich bitte direkt bei Manuela Kara. Sie koordiniert alle Helfer und kann auch für kürzere Schichten einteilen. Sie oder ihre Mailbox ist unter folgender Nummer erreichbar: +49 176 30148614.
Auch Geldspenden helfen Leben retten!
Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro.
Bitte unterstütze uns:
Sparkasse Darmstadt
IBAN DE85 5085 0150 0000 7538 58
Verwendungszweck: Mathilda


buettelborn.de bietet Ihnen den Service, Artikel schnell und unkompliziert mit anderen auf Facebook, Twitter oder XING zu teilen.
| |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() | |||
Alternativ können Sie alle Artikel bei einem der anderen Dienste per Bookmark speichern
| |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
