buettelborn

Menü

  • Startseite &
    Aktuelles
  • Rathaus &
    Politik
  • Leben &
    Soziales
  • Kultur &
    Vereine
  • Kinder &
    Jugend
  • Wirtschaft &
    Verkehr
Headgrafik

Flashticker

Kontakt | Sitemap | Impressum
Sie befinden sich hier:
  • Startseite & Aktuelles



Zusätzliches Menü;

  • Veranstaltungen
  • Abfallkalender
  • Notdienstkalender
  • Ausschreibungen
  • Standesamtl. Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Immobilienangebote
  • Bekanntmachungen
  • Mängelmelder
  • D115
  • RSS-Feed
  • Web 2.0
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
Schriftgröße  

Verschwisterung

Verschwisterung

D115

D115

Kleiderkammer

Kleiderkammer

Café Extra

Café Extra

Vorverkauf Cafe Extra

Vorverkauf Cafe Extra
Vorverkauf Cafe Extra

Jugendförderung

Jugendförderung

ZfG

ZfG

Smartphone-App

Smartphone-App

Immobilienportal

Immobilienportal

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Social Networks



Veranstaltungen

[12.12.2019 15:00 Uhr]Schul- und Gemeindebücherei Büttelborn - Einladung zum adventlichen Vorlesen!
[14.12.2019 15:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Klein-Gerau
[15.12.2019 18:00 Uhr]Café Extra: Arnulf Rating - politisches Kabarett
[18.12.2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr]Frauencafé der Caritas
[21.12.2019 14:00 Uhr - 22:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Worfelden
Veranstaltungskalender

Anschrift

Gemeinde Büttelborn
Mainzer Straße 13
D-64572 Büttelborn
Tel.: (06152) 1788-0
Fax: (06152) 1788-90
Email:info@buettelborn.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 08:00-12:00 | 14:00-18:00
Di.-Fr.: 08:00-12:00


Ratsinfo-System

Ratsinfo-System

Lokalnachrichten

Lokalnachrichten

Ortsplan Büttelborn

Ortsplan Büttelborn

Kinderstadtplan

Kinderstadtplan

Stadtumbau

Stadtumbau

Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept

Schallschutz

Schallschutz

Status Ausweisantrag

Status Ausweisantrag

Ehrenamt

Ehrenamt

EA Hessen

EA Hessen

Regionalpark

Regionalpark

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr


Diese Seite drucken

Typisierungsaktion DKMS

Aus dem Rathaus

am 20. Dezember von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle Groß-Gerau. Erst vor wenigen Monaten hatte sich die siebenjährige Mathilda aus Groß-Gerau tapfer ins Leben zurück gekämpft, als sie nun erneut an Blutkrebs erkrankte. Ihre einzige Überlebenschance: eine Stammzelltransplantation! Es ist ein Schock für die ganze Familie, doch Mathilda will leben: „Ich werde den Krebs weiter bekämpfen bis ich gewonnen habe. Ich schaffe das!“  Um zu helfen, organisieren Familie und Freunde eine Registrierungsaktion. Jeder, der mitmacht, könnte die Chance auf ein zweites Leben geben! Seid ihr dabei?  

Dafür wird eine Registrierungsaktion organisiert. Diese findet am 20. Dezember von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle Groß-Gerau statt. Bei dieser Hilfsaktion können sich alle zwischen 17 und 55 Jahren registrieren lassen. Sollte ein 17-jähriger Spender in Frage kommen, darf er mit Zustimmung seiner Eltern spenden. Für die Registrierung werden Speichelproben bzw. Mundraumabstriche mittels Wattestäbchen (3 Stück) entnommen. Diese Abstriche führt der Freiwillige selber durch. Der zeitliche Aufwand für die Registrierung wird ca. 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Wartezeit kann natürlich je nach Andrang variieren.

 

Neben der Bereitschaft zur Registrierung wird dringend folgende Hilfe benötigt:

Personelle Unterstützung bei der Registrierungsaktion
Es werden für den Mittwoch ca. 60 – 70 Helfer benötigt.

10 Helfer für den Aufbau ab 12:00 Uhr

30 Schreiber in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie begleiten die Registrierungswilligen, machen die Datenaufnahme und kontrollieren die Durchführung der Abstriche.

4 Helfer für die Zwischenkontrolle in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie kontrollieren die ordnungsgemäße Verpackung der Wattestäbchen und die Korrektheit der Registrierungsbögen.

6 Helfer für die Endkontrolle in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr
Sie kontrollieren ebenfalls die Verpackung sowie die Bögen. Zusätzlich fragen Sie die Spendenbereitschaft ab.

10 Helfer als Reserve für krankheitsbedingte Ausfälle.

8 – 10 Helfer für Essen und Trinken in der Zeit von 12:00 bis 21:00 Uhr


Kuchen und Getränkespende sind genügend vorhanden. Es geht hauptsächlich um die Helfer.

10 Helfer für den Abbau in der Zeit von 20:30 bis 22:00 Uhr

Wer helfen möchte und kann, auch wenn er nicht den ganzen Tag, sondern erst ab einer bestimmten Uhrzeit oder nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit kann, meldet sich bitte direkt bei Manuela Kara. Sie koordiniert alle Helfer und kann auch für kürzere Schichten einteilen. Sie oder ihre Mailbox ist unter folgender Nummer erreichbar: +49 176 30148614.

 

Auch Geldspenden helfen Leben retten!

 

Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro.

Bitte unterstütze uns:

Sparkasse Darmstadt

IBAN DE85 5085 0150 0000 7538 58

Verwendungszweck: Mathilda

 

Plakat  Mathilda 2017 DKMS

 

 

Gemeinde Büttelborn
https://www.buettelborn.de
erstellt am 11.12.2017
bearbeitet am 12.12.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

 
schließen

buettelborn.de bietet Ihnen den Service, Artikel schnell und unkompliziert mit anderen auf Facebook, Twitter oder XING zu teilen.
    Twitter  Facebook  XING
Alternativ können Sie alle Artikel bei einem der anderen Dienste per Bookmark speichern
   Post To MySpace! Myspace Delicious Delicious  Google Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Mister-Wong


  • Startseite & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Notdienstkalender
    • Ausschreibungen
    • Standesamtl. Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Immobilienangebote
    • Bekanntmachungen
    • Mängelmelder
    • D115
    • RSS-Feed
    • Web 2.0
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
    • Ihr Anliegen
    • Ämter / Einrichtungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Gebühren / Entgelte
    • Lebenslagen
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Ortsrecht
    • Ortsgericht / Schiedsamt
    • Intranet
  • Leben & Soziales
    • Verschwisterung - Jumelage
    • Flüchtlingshilfe
    • Wissenswertes
    • Naherholung
    • Feste
    • Kirchengemeinden
    • Friedhöfe
    • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
    • Behörden / Institutionen
    • Gesundheit / Pflege
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Umwelt / Müllentsorgung
    • Aktuelle Umfrage
    • Auszeichnungen
  • Kultur & Vereine
    • Gemeindebüchereien
    • Ortsteilarchive
    • Café Extra
    • Musik
    • Kreisvolkshochschule
    • Heimatmuseen
    • Denkmalpflege
    • Kunst
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Vereine
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsstätten
  • Kinder & Jugend
    • Verwaltung
    • Kindertagesstätten
    • Tagesmütter / -väter
    • Kinderspielplätze
    • Jugendförderung
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • BFD / FSJ
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Versorgungsunternehmen
    • Verbraucherservice
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Landwirtschaft
    • Bauen / Wirtschaft
    • Stadtumbau
    • Verkehrsanbindungen
    • Lokaler Nahverkehr
    • Umwelt & Energie
    • Flughafenausbau
    • Verkehrsberuhigung
    • Ortsplan
2019 CITYWERK
Kontakt | Sitemap | Impressum
nach oben