buettelborn

Menü

  • Startseite &
    Aktuelles
  • Rathaus &
    Politik
  • Leben &
    Soziales
  • Kultur &
    Vereine
  • Kinder &
    Jugend
  • Wirtschaft &
    Verkehr
Headgrafik

Flashticker

Kontakt | Sitemap | Impressum
Sie befinden sich hier:
  • Startseite & Aktuelles



Zusätzliches Menü;

  • Veranstaltungen
  • Abfallkalender
  • Notdienstkalender
  • Ausschreibungen
  • Standesamtl. Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Immobilienangebote
  • Bekanntmachungen
  • Mängelmelder
  • D115
  • RSS-Feed
  • Web 2.0
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
Schriftgröße  

Verschwisterung

Verschwisterung

D115

D115

Kleiderkammer

Kleiderkammer

Café Extra

Café Extra

Vorverkauf Cafe Extra

Vorverkauf Cafe Extra
Vorverkauf Cafe Extra

Jugendförderung

Jugendförderung

ZfG

ZfG

Smartphone-App

Smartphone-App

Immobilienportal

Immobilienportal

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Social Networks



Veranstaltungen

[18.12.2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr]Frauencafé der Caritas
[21.12.2019 14:00 Uhr - 22:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Worfelden
[17.01.2020 20:00 Uhr]Cafe Extra: Lucy van Kuhl
[24.01.2020 20:00 Uhr]Cafe Extra: Matthias Weiss
[07.02.2020 20:00 Uhr]Cafe Extra: Abosinto Orkestra
Veranstaltungskalender

Anschrift

Gemeinde Büttelborn
Mainzer Straße 13
D-64572 Büttelborn
Tel.: (06152) 1788-0
Fax: (06152) 1788-90
Email:info@buettelborn.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 08:00-12:00 | 14:00-18:00
Di.-Fr.: 08:00-12:00


Ratsinfo-System

Ratsinfo-System

Lokalnachrichten

Lokalnachrichten

Ortsplan Büttelborn

Ortsplan Büttelborn

Kinderstadtplan

Kinderstadtplan

Stadtumbau

Stadtumbau

Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept

Schallschutz

Schallschutz

Status Ausweisantrag

Status Ausweisantrag

Ehrenamt

Ehrenamt

EA Hessen

EA Hessen

Regionalpark

Regionalpark

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr


Diese Seite drucken

Bauleitplanung der Gemeinde Büttelborn

Aus dem Rathaus

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Darmstädter Straße 60a“: Bekanntmachungen des Aufstellungsbeschlusses, des Verfahrens nach § 13a BauGB, der Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 13a Abs. 3 Nr. 2 BauGB und der öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Büttelborn hat in ihrer Sitzung am 12.12.2018 den Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Darmstädter Straße 60a“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB beschlossen.

 

In ihrer Sitzung am 26.06.2019 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Büttelborn dem Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans zugestimmt und beschlossen die öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und die Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

 

Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Begründung und ein Artenschutzgutachten liegen in der Zeit von:

Montag, 05. August bis einschließlich Freitag, 06. September 2019

 

im Rathaus der Gemeinde Büttelborn, Mainzer Straße 13, 64572 Büttelborn

im Zimmer 005, während der allgemeinen Dienststunden:

 

Montag                        von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Freitag    von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

zu jedermanns Einsicht aus.

 

 

 

Während dieser Auslegungsfrist können Stellungnahmen zum Entwurf beim Gemeindevorstand der Gemeinde Büttelborn schriftlich oder mündlich zu Protokoll gebracht werden.

 

Gleichzeitig kann sich die Öffentlichkeit gemäß § 13a Abs. 3 Nr. 2 BauGB ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes unterrichten.

 

Die ortsübliche Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen können auch auf der Internetseite der Gemeinde Büttelborn unter dem Pfad: www.buettelborn.deWirtschaft & VerkehrBauen / WirtschaftBebauungspläne, unter

 

http://www.planungsgruppeda.de/down/Buettelborn-VEP-Da-Str.zip sowie im Zentralen Internetportal für die Bauleitplanung des Landes Hessen (https://bauleitplanung.hessen.de) eingesehen werden.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan gemäß § 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist.

 

Im Rahmen der Abgabe einer Stellungnahme werden personenbezogene Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zur Information über das durchgeführte Verfahren dienen, verarbeitet. Mit dieser Verarbeitung erklären Sie sich mit Abgabe der Stellungnahme einverstanden. Das Büro Planungsgruppe Darmstadt, Alicenstraße 23, 64293 Darmstadt ist mit der Auswertung der Stellungnahmen beauftragt. Sie willigen ein, dass die Gemeinde Büttelborn und das o.g. Büro Ihnen postalisch oder per Mail Informationen zum durchgeführten Verfahren zukommen lässt. Sie sind gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) jederzeit berechtigt, gegenüber der Stadt und dem o.g. Büro um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Gemeinde und dem o.g. Büro die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

 

Räumlicher Geltungsbereich

Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Darmstädter Straße 60a“ umfasst in der Flur 6 der Gemarkung Büttelborn, das Flurstück Nr. 103/31.

 

Anlass und Ziel der Planung

Der Eigentümer des Grundstücks hat ein mit der Verwaltung der Gemeinde Büttelborn abgestimmtes städtebauliches Konzept für die Errichtung von drei gemischt als Büros und zum Wohnen genutzten, zweigeschossigen Häusern auf eigene Kosten ausgearbeitet.

 

Das Grundstück liegt im unbeplanten Innenbereich nach § 34 BauGB, da der Bebauungsplan „Griesheimer Weg“ unwirksam ist. Zur Verwirklichung der geplanten Bebauung soll deshalb ein vorhabenbezogener Be­bauungsplan aufgestellt werden.

Im Baugesetzbuch ist der Vorrang der Innenentwicklung zur Verringerung der Neuinanspruchnahme von Flächen ausdrücklich ein Ziel der Bauleitplanung. Der § 1 Abs. 5 BauGB sieht vor, dass die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen soll. Diesen Grundsätzen wird durch die Nachverdichtung des Grundstücks entsprochen.

 

Durchführung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB

Die bauliche Entwicklung auf dem Grundstück kann als Bebauungsplan der Innenentwicklung bewertet werden. Das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB kann angewandt werden, weil die durch den Bebauungsplan zulässige Grundfläche gemäß § 19 Abs. 2 BauNVO ca. 3.000 m² beträgt und somit unterhalb des für ein beschleunigtes Verfahren maßgeblichen Grenzwertes von 20.000 m² liegt.

Es wird darauf hingewiesen, dass von der Durchführung einer Umweltprüfung abgesehen wird (§ 13a Abs. 2 i.V.m. § 13 Abs. 3 BauGB). Es liegen jedoch folgende Informationen zu umweltrelevanten Aspekten vor:

- Artenschutzrechtliches Fachgutachten (BfL Heuer & Döring, Brensbach, Mai 2019)

Dieses Gutachten kann während der öffentlichen Auslegung eingesehen werden.

 

 

Büttelborn, 23.07.2019

 

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Büttelborn

 

Marcus Merkel
Bürgermeister

 

Rathaus 2

 

 

 

Gemeinde Büttelborn
https://www.buettelborn.de
erstellt am 24.07.2019
bearbeitet am 24.07.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

 
schließen

buettelborn.de bietet Ihnen den Service, Artikel schnell und unkompliziert mit anderen auf Facebook, Twitter oder XING zu teilen.
    Twitter  Facebook  XING
Alternativ können Sie alle Artikel bei einem der anderen Dienste per Bookmark speichern
   Post To MySpace! Myspace Delicious Delicious  Google Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen Mister-Wong
Druckversion anzeigen


  • Startseite & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Notdienstkalender
    • Ausschreibungen
    • Standesamtl. Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Immobilienangebote
    • Bekanntmachungen
    • Mängelmelder
    • D115
    • RSS-Feed
    • Web 2.0
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
    • Ihr Anliegen
    • Ämter / Einrichtungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Gebühren / Entgelte
    • Lebenslagen
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Ortsrecht
    • Ortsgericht / Schiedsamt
    • Intranet
  • Leben & Soziales
    • Verschwisterung - Jumelage
    • Flüchtlingshilfe
    • Wissenswertes
    • Naherholung
    • Feste
    • Kirchengemeinden
    • Friedhöfe
    • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
    • Behörden / Institutionen
    • Gesundheit / Pflege
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Umwelt / Müllentsorgung
    • Aktuelle Umfrage
    • Auszeichnungen
  • Kultur & Vereine
    • Gemeindebüchereien
    • Ortsteilarchive
    • Café Extra
    • Musik
    • Kreisvolkshochschule
    • Heimatmuseen
    • Denkmalpflege
    • Kunst
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Vereine
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsstätten
  • Kinder & Jugend
    • Verwaltung
    • Kindertagesstätten
    • Tagesmütter / -väter
    • Kinderspielplätze
    • Jugendförderung
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • BFD / FSJ
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Versorgungsunternehmen
    • Verbraucherservice
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Landwirtschaft
    • Bauen / Wirtschaft
    • Stadtumbau
    • Verkehrsanbindungen
    • Lokaler Nahverkehr
    • Umwelt & Energie
    • Flughafenausbau
    • Verkehrsberuhigung
    • Ortsplan
2019 CITYWERK
Kontakt | Sitemap | Impressum
nach oben