Startseite & Aktuelles

Aus dem Rathaus

Ausstellungseröffnung „Klima braucht Energie“

Bürgermeister Marcus Merkel und der erste Beigeordnete des Regionalverbands Frankfurt-Rhein-Main, Herr Kötter, eröffnen am 4.11.2019 um 17 Uhr gemeinsam eine Ausstellung zum Thema Klimaschutz und zur nachhaltigen Energieversorgung im Foyer der Gemeindeverwaltung.
mehr

Aus dem Rathaus

Ausstellung im Rathausfoyer „Hallo, ich bin Ihr Nachbar!“

Am 22. Oktober um 18.00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung im Büttelborner Rathaus statt. Die Ausstellung ist bis zum Freitag, den 1. November zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zu sehen. Alle interessierten Bürger*innen sind dazu herzlich eingeladen. Hintergründe und Gegenstand des Projekts:
mehr

Aus dem Rathaus

Jugendförderung: Fortbildung zum Thema "Konflikte mit Kindern"

Die Jugendförderung Büttelborn bieten am 18. November und 20. November um 19 Uhr eine Fortbildung zum Thema "Konflikte mit Kindern" im Café Extra an. Die Fortbildung ist offen für Vereine, Jugendleiter*innen etc.
mehr

Aus dem Rathaus

Seniorennachmittage der Gemeinde Büttelborn

Wir laden alle Senioren die das 70. Lebensjahr vollendet haben und Ihre Ehepartner/in zu unseren gemütlichen Seniorennachmittagen ein. Die Veranstaltung beginnt in allen drei Ortsteilen um 14.30 Uhr.
mehr

Aus dem Rathaus

Straßensperrung K160 zwischen Büttelborn und Berkach

Wegen dem Bau einer Querungshilfe im Berkacher Weg (in Höhe des Fitness- und Gesundheitssportzentrums) und der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn wird die K160 zwischen Büttelborn und Berkach in beiden Richtungen vom 28.10.2019 bis zum 18.12.2019 voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in diesem Zeitraum über die B44. Die Umleitungen für Radfahrende und zu Fuß Gehende werden ebenfalls ausgewiesen.
Ich bitte alle Verkehrsteilnehmenden um Beachtung.
Marcus Merkel
-Bürgermeister-
Mitteilung vom 17.10.2019
mehr

Aus dem Rathaus

E-Carsharing für Bürgerinnen und Bürger in Büttelborn

Bereits im letzten Jahr hat die Gemeindeverwaltung Büttelborn von ENTEGA – gefördert durch das Land Hessen - einen vollelektrischen Opel Ampera E zum Preis eines vergleichbaren Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor angemietet. Das E-Fahrzeug besitzt eine elektrische NEFZ-Reichweite von 530 Kilometern und ist innerhalb von 5 Stunden an einer 22 kW Ladesäule vollgeladen.
Während bislang ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltung das Elektromobil für Dienstfahrten nutzen konnten, gibt die Gemeinde Büttelborn das Fahrzeug nun von Montag bis Donnerstag von 18:00 bis morgens 4:00 Uhr und am Wochenende von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr zur Nutzung durch Bürgerinnen und Bürger frei.
mehr

„Come together“ auf dem Rathausplatz:

Mit einer Veranstaltung auf dem Rathausplatz, Mainzer Straße 13, am 18. Oktober 2019, 17:00 – 22:00 Uhr, stellt der Gewerbeverein Büttelborn den neu gewählten Vorstand vor. Alle Gewerbetreibenden der Großgemeinde Büttelborn sowie die Bürgerinnen und Bürger sind bei diesem Event herzlich willkommen. Bürgermeister Marcus Merkel wird die Veranstaltung um 17:00 Uhr eröffnen.
mehr

Aus dem Rathaus

Öffentliche Bekanntmachung

Kommunalwahlen am 6. März 2016: Die laufende Nr. 12 des Wahlvorschlags der Christlich Demokratischen Union Deutschlands -CDU - zur Kommunalwahl am 6. März 2016, Herr Tim Funk, hat mir am 27. September 2019 mitgeteilt, dass er sein Mandat als Gemeindevertreter zum 30. September 2019 niederlegt.
mehr

Aus den Ortsvereinen

Vortrag und Diskussion beim VoG

Verrohung der Sprache und die daraus folgende Diskriminierung. Zum dritten Vortrags- und Diskussionsabend lädt der Verein ohne Grenzen am Mittwoch, 16.10., um 19 Uhr in das Café Extra, Schulstraße 17 in Büttelborn, ein. Referent ist der Ressortleiter Kultur des Darmstädter Echos, Johannes Breckner.
mehr