buettelborn

Menü

  • Startseite &
    Aktuelles
  • Rathaus &
    Politik
  • Leben &
    Soziales
  • Kultur &
    Vereine
  • Kinder &
    Jugend
  • Wirtschaft &
    Verkehr
Headgrafik

Flashticker

Kontakt | Sitemap | Impressum
Sie befinden sich hier:
  • Leben & Soziales



Zusätzliches Menü;

  • Flüchtlingshilfe
  • Wissenswertes
  • Naherholung
  • Feste
  • Kirchengemeinden
  • Friedhöfe
  • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
  • Behörden / Institutionen
  • Gesundheit / Pflege
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Umwelt / Müllentsorgung
  • Aktuelle Umfrage
Schriftgröße  

Stadtumbau

Stadtumbau

D115

D115

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe

Social Networks


Café Extra

Café Extra

Smartphone-App

Smartphone-App

T-Shirts und Co.

T-Shirts und Co.

Radtourenplaner

Radtourenplaner

Immobilienportal

Immobilienportal

Baugrundstücke

Baugrundstücke

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Jugendförderung

Jugendförderung

ZfG

ZfG

Kreis Groß-Gerau

Kreis Groß-Gerau

Regionalpark

Regionalpark

Lokalnachrichten

Lokalnachrichten


Veranstaltungen

[27.04.2018 20:00 Uhr]ULI MASUTH
[05.05.2018 20:30 Uhr]MAX UTHOFF
[14.05.2018 15:00 Uhr]Ferri's wunderbare Unterwasserwelt - Ferri
[25.05.2018 20:30 Uhr]MARK BRITTON
[01.06.2018 20:30 Uhr]TINA TEUBNER
Veranstaltungskalender

Ratsinfo-System

Ratsinfo-System

Vorverkauf Cafe Extra

Vorverkauf Cafe Extra
Vorverkauf Cafe Extra

Webcode


Klimaschutzteilkonzept

Klimaschutzteilkonzept

Schallschutz

Schallschutz

Ortsplan Büttelborn

Ortsplan Büttelborn

Kinderstadtplan

Kinderstadtplan

Status Ausweisantrag

Status Ausweisantrag

Ehrenamt

Ehrenamt

ZEMA

ZEMA

Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen

Pendlerportal

Pendlerportal

EA Hessen

EA Hessen

Anschrift

Gemeinde Büttelborn
Mainzer Straße 13
D-64572 Büttelborn
Tel.: (06152) 1788-0
Fax: (06152) 1788-90
Email:info@buettelborn.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 08:00-12:00 | 14:00-18:00
Di.-Fr.: 08:00-12:00



Diese Seite drucken

Leben & Soziales

Das alltägliche Leben gestaltet sich in der Gemeinde Büttelborn äußerst vielfältig und die Menschen leben gerne hier:

Ein ausgeprägtes Netz an Unterstützungshilfen sorgt dafür, dass niemand benachteiligt und an der Teilhabe am öffentlichen Leben gehindert wird.

Foto: Bielohlawek


Ein attraktives Freizeitangebot, Möglichkeiten zur Naherholung, generationsübergreifende Aktivitäten, familienfreundliches Engagement, ein funktionierendes Gesundheitssystem sowie zahlreiche Sozialdienste prägen das Gemeinwesen in allen drei Ortsteilen.

Am religiösen Geschehen nehmen viele Mitmenschen teil - bei den Christen überwiegen die Protestanten mit 5.480 Gläubigen, während die Katholiken 2.670 Mitglieder zählen.

Da bekanntlich zum Leben auch das Sterben gehört, wird dem jeweiligen Friedhof als Ruhezone und Treffpunkt große Bedeutung beigemessen.

In einem dicht besiedelten Ballungsraum wie dem Rhein-Main-Gebiet spielt der Umweltschutz eine große Rolle. Das Abfallentsorgungssystem ist für den Verbraucher optimal organisiert.



Druckversion anzeigen



  • Startseite & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Notdienstkalender
    • Ausschreibungen
    • Standesamtl. Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Immobilienangebote
    • Bekanntmachungen
    • Pressemitteilungen
    • Mängelmelder
    • D115
    • RSS-Feed
    • Web 2.0
    • Archiv
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
    • Ihr Anliegen
    • Ämter / Einrichtungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Gebühren / Entgelte
    • Lebenslagen
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Ortsrecht
    • Ortsgericht / Schiedsamt
    • Intranet
  • Leben & Soziales
    • Flüchtlingshilfe
    • Wissenswertes
    • Naherholung
    • Feste
    • Kirchengemeinden
    • Friedhöfe
    • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
    • Behörden / Institutionen
    • Gesundheit / Pflege
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Umwelt / Müllentsorgung
    • Aktuelle Umfrage
  • Kultur & Vereine
    • Gemeindebüchereien
    • Ortsteilarchive
    • Kleinkunstbühne
    • Musik
    • Kreisvolkshochschule
    • Heimatmuseen
    • Denkmalpflege
    • Kunst
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Vereine
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsstätten
  • Kinder & Jugend
    • Verwaltung
    • Kindertagesstätten
    • Tagesmütter / -väter
    • Kinderspielplätze
    • Jugendförderung
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • BFD / FSJ
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Versorgungsunternehmen
    • Verbraucherservice
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Landwirtschaft
    • Bauen / Wirtschaft
    • Stadtumbau
    • Verkehrsanbindungen
    • Lokaler Nahverkehr
    • Umwelt & Energie
    • Flughafenausbau
    • Verkehrsberuhigung
    • Ortsplan
2018 CITYWERK
Kontakt | Sitemap | Impressum
nach oben