buettelborn

Menü

  • Startseite &
    Aktuelles
  • Rathaus &
    Politik
  • Leben &
    Soziales
  • Kultur &
    Vereine
  • Kinder &
    Jugend
  • Wirtschaft &
    Verkehr
Headgrafik

Flashticker

Kontakt | Sitemap | Impressum
Sie befinden sich hier:
  • Kultur & Vereine
    • Ehrenamt



Zusätzliches Menü;

  • Gemeindebüchereien
  • Ortsteilarchive
  • Café Extra
  • Musik
  • Kreisvolkshochschule
  • Heimatmuseen
  • Denkmalpflege
  • Kunst
  • Kulturelle Einrichtungen
  • Ehrenamt
  • Vereine
  • Vereinsaktivitäten
  • Vereinsstätten
Schriftgröße  

Verschwisterung

Verschwisterung

D115

D115

Kleiderkammer

Kleiderkammer

Café Extra

Café Extra

Vorverkauf Cafe Extra

Vorverkauf Cafe Extra
Vorverkauf Cafe Extra

Jugendförderung

Jugendförderung

ZfG

ZfG

Smartphone-App

Smartphone-App

Immobilienportal

Immobilienportal

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Social Networks



Veranstaltungen

[12.12.2019 15:00 Uhr]Schul- und Gemeindebücherei Büttelborn - Einladung zum adventlichen Vorlesen!
[14.12.2019 15:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Klein-Gerau
[15.12.2019 18:00 Uhr]Café Extra: Arnulf Rating - politisches Kabarett
[18.12.2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr]Frauencafé der Caritas
[21.12.2019 14:00 Uhr - 22:00 Uhr]Weihnachtsmarkt Worfelden
Veranstaltungskalender

Anschrift

Gemeinde Büttelborn
Mainzer Straße 13
D-64572 Büttelborn
Tel.: (06152) 1788-0
Fax: (06152) 1788-90
Email:info@buettelborn.de

Öffnungszeiten:
Mo.: 08:00-12:00 | 14:00-18:00
Di.-Fr.: 08:00-12:00


Ratsinfo-System

Ratsinfo-System

Lokalnachrichten

Lokalnachrichten

Ortsplan Büttelborn

Ortsplan Büttelborn

Kinderstadtplan

Kinderstadtplan

Stadtumbau

Stadtumbau

Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept

Schallschutz

Schallschutz

Status Ausweisantrag

Status Ausweisantrag

Ehrenamt

Ehrenamt

EA Hessen

EA Hessen

Regionalpark

Regionalpark

Meldeplattform Radverkehr

Meldeplattform Radverkehr


Diese Seite drucken

Ehrenamt

Ehrenamtliche Aktivitäten halten unser Gemeinwesen im Kern maßgeblich zusammen.
Sie werden in Zukunft sogar noch wichtiger als zuvor, schließlich schwindet das Vertrauen in ewig währendes wirtschaftliches Wachstum und immer stärker steigenden Profit von Tag zu Tag.
Dagegen gewinnen Werte wie Freiwilligkeit , Nachbarschafts- und Generationenhilfe, Solidaritität und soziale Verantwortung immer stärker an Ansehen.
Werte also, für die das Ehrenamt einsteht. Sie beschreiben am besten, was die zahlreichen ehrenamtlich Aktiven in unserer Kommune antreibt.
Unter dem Titel "Hilfen für Helfer" haben wir im Rathaus die Anlaufstelle einer Ehrenamtsbeauftragten geschaffen, die sich der Förderung und Unterstützung ehrenamtlichen Engagements annimmt.
Kontakt: Herr Bernd Raiß, Tel. 06152 - 178840

___________________________________________________________________________________________

Neue Ehrenamts-Card

Mit der hessischen E-Card bekommt man in ganz Hessen, unabhängig dem Wohnort, Vergünstigungen bei der Benutzung von öffentlichen wie privaten Einrichtungen sowie beim Besuch von Veranstaltungen.
Die Karte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement.
Um eine E-Card zu beantragen, muss der entsprechende Antrag von dem Ehrenamtlichen ausgefüllt und vom jeweiligen Verein oder Verband bestätigt werden.

Ein Antragsformular bekommt man bei der

- Kreisverwaltung Groß-Gerau,
- im Internet unter www.kreisgg.de/freizeit-und-kultur/ehrenamt/ oder
- direkt beim Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit Kultur, Sport und Ehrenamt (Telefon: 06152-989-421 bzw. -422, E-Mail: ehrenamt@kreisgg.de).


 

Ehrenamts-Card

 



Druckversion anzeigen



  • Startseite & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Abfallkalender
    • Notdienstkalender
    • Ausschreibungen
    • Standesamtl. Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Immobilienangebote
    • Bekanntmachungen
    • Mängelmelder
    • D115
    • RSS-Feed
    • Web 2.0
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus & Politik
    • Bürgermeister
    • Ihr Anliegen
    • Ämter / Einrichtungen
    • Ansprechpartner
    • Formulare
    • Gebühren / Entgelte
    • Lebenslagen
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • Ortsrecht
    • Ortsgericht / Schiedsamt
    • Intranet
  • Leben & Soziales
    • Verschwisterung - Jumelage
    • Flüchtlingshilfe
    • Wissenswertes
    • Naherholung
    • Feste
    • Kirchengemeinden
    • Friedhöfe
    • Kommunale Infrastruktur / Einrichtungen
    • Behörden / Institutionen
    • Gesundheit / Pflege
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Umwelt / Müllentsorgung
    • Aktuelle Umfrage
    • Auszeichnungen
  • Kultur & Vereine
    • Gemeindebüchereien
    • Ortsteilarchive
    • Café Extra
    • Musik
    • Kreisvolkshochschule
    • Heimatmuseen
    • Denkmalpflege
    • Kunst
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Ehrenamt
    • Vereine
    • Vereinsaktivitäten
    • Vereinsstätten
  • Kinder & Jugend
    • Verwaltung
    • Kindertagesstätten
    • Tagesmütter / -väter
    • Kinderspielplätze
    • Jugendförderung
    • Grundschulen
    • Weiterführende Schulen
    • BFD / FSJ
  • Wirtschaft & Verkehr
    • Versorgungsunternehmen
    • Verbraucherservice
    • Übernachtung
    • Gastronomie
    • Landwirtschaft
    • Bauen / Wirtschaft
    • Stadtumbau
    • Verkehrsanbindungen
    • Lokaler Nahverkehr
    • Umwelt & Energie
    • Flughafenausbau
    • Verkehrsberuhigung
    • Ortsplan
2019 CITYWERK
Kontakt | Sitemap | Impressum
nach oben