Hist. Rathaus Worfelden
Das Historische Rathaus Worfelden wurde 1635 erbaut. Die Jahreszahl soll sich unter dem Verputz an der Westseite befinden.
Bis im Jahr 1876, zum Teil auch später, wurde im Historischen Rathaus Worfelden Unterricht erteilt. In einem Anbau befanden sich auch die Gemeindeschmiede und die Gemeindebäckerei.
Gedenktafeln zum Gedenken an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde, die während der Nazi-Diktatur ermordet oder aus ihrer Heimatgemeinde vertrieben worden sind, mahnen an der Außenwand des Historischen Rathauses Worfelden.
2001 wurde das Historische Rathaus Worfelden neu saniert und seitdem strahlt es mit einem neuen Anstrich in neuem Glanz. Den Flur zieren die Portraits der Ehrenbürger und Bürgermeister Worfeldens.
Seit langer Zeit ist der Heimat- und Geschichtsverein im Historischen Rathaus Worfelden ansässig. Auch das Historische Gemeindearchiv ist dort untergebracht. Zudem haben dort die Ortsteilbücherei und die Geschäftsstelle der Generationenhilfe ihren Sitz. Der DRK-Ortsverein verfügt über einen Versammlungsraum, der auch von anderen Vereinen, Gruppen und Verbänden genutzt werden kann.
