Foto: Schriftzug Aktuelles auf kreideverschmierter Tafel

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Nachhaltigkeit

Reparaturtreff Worfelden feiert 3-jähriges Bestehen

In Worfelden hat der ehrenamtliche Reparaturtreff sein dreijähriges Bestehen gefeiert. Der offene Treff bringt Menschen zusammen, die gemeinsam defekte Alltagsgeräte wie Haushaltskleingeräte oder Fahrräder instand setzen. Entstanden ist das Angebot 2022 auf Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger und wird seitdem von einer festen Gruppe Freiwilliger getragen. Neben dem Reparieren steht auch das Miteinander im Mittelpunkt: Bei Kaffee und Kuchen kommen Besucher, Helfer und Bewohner der benachbarten Unterkunft für Geflüchtete miteinander ins Gespräch.

Rund 14 Ehrenamtliche beteiligen sich regelmäßig, und viele Reparaturen werden erfolgreich abgeschlossen; seit Beginn wurden etwa 300 Gegenstände geprüft, von denen mehr als die Hälfte wieder funktionstüchtig gemacht werden konnte. Einige Kundinnen und Kunden schauen den Helfenden direkt über die Schulter und lernen dabei, kleinere Defekte künftig selbst zu beheben. Der Treff versteht sich als Beitrag zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt und wird auch von der Gemeinde- und Kreispolitik unterstützt. Das Angebot findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt und steht allen Interessierten offen – auch ohne eigenes Reparaturprojekt.

Bürgermeister Marcus Merkel ist stolz auf das Projekt zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Großgemeinde Büttelborn und dankt allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Weiter so!!