Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Kinder und Jugendliche
Entlastungsgespräche für Kinder und Jugendliche
Die Entlastungsgespräche finden nach vorheriger Verabredung im Jugendraum des jeweiligen Wohnortes statt.
Jugendförderung Büttelborn
KontaktFamiliengruppe im Klimagarten
Im Klimagarten erwarten euch viele schöne Aktionen draußen in der Natur. Von Juni bis November treffen wir uns etwa jeden zweiten Sonntag (14-16/17 Uhr) um gemeinsam Abenteuer über die Lebewesen und Elemente unserer Erde zu erleben. Kinder bis einschließlich 4 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Kinder die bereits 5 Jahre oder älter sind können auch mit einer befreundeten Familie mitkommen. Die maximale Gesamtgruppengröße liegt bei 20 Personen.
Wir werden uns zu folgenden Themen ein spannendes, kindgerechtes Programm überlegen, dass genügend Zeit zum freien Spielen und Austauschen bereithält.
Anmeldung unter: klimagarten@web.de17. Juli
Ab in die Matschgrube – Wir erleben Wasser und Boden
Wie können wir die zwei wichtigsten Elemente unserer Erde: Wasser und fruchtbaren Boden erhalten?
- N
21. August
Aus Alt mach Neu – kreatives Upcycling
Wie können wir mit Do It Yourself (DIY) natürliche Ressourcen schonen?
11. September
Erntedankfest – Feuer machen und Kochen auf dem Mini-Lehmofen
Wir erleben ganz praktischen Klimaschutz mit dem Kochlöffel.
9. Oktober
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien
Wir bauen den Planeten der Zukunft.
6. November
Heimische Tiere und ihre Spuren erkennen – kleine Tierkunde mit Lagerfeuer und Stockbrot
Kinder Yoga
Kinder Yoga Sonja Hartmann bietet ab dem 23. Juni 2022 Kinderyoga-Kurse im Familienzentrum Büttelborn an.
Anhand spannender Geschichten führen die Kinder spielerisch die Yoga-Übungen (Asanas) aus.
Folgender Kurs findet Donnerstags statt:
4- 6 Jahre: 15:30-16:30 Uhr
7-10 Jahre: 17:00 - 18:00 Uhr
Kursstart 8. September 2022
5 Einheiten à 60 Minuten
Anmeldung: kinder-yoga@outlook.deOffenes Beratungs- und Spiel-Mobil
Die Jugendförderung bietet in den jeweiligen Wochen ein mobiles Beratungs- sowie ein vielfältiges Spielangebot für Kinder und Jugendliche an zentralen Plätzen in den Ortsteilen an. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.
Jugendförderung Büttelborn
KW 14, KW 18, KW 22, KW 27, KW 36, KW 40 16:00-19:00 Uhr
Montags Rathausplatz Büttelborn, Mittwochs Hof der Alten Schule Klein-Gerau, Freitags Bürgerhausvorplatz WorfeldenSKV Sommerferien-Camp
Kinder der 1. bis 6. Klasse
29.08.2022 - 02.09.2022, 09:00-15:00 Uhr
Anmeldung bis 17.07.2022
Informationen/ Anmeldung
Frau Clarissa Rippel
Leitung Familienzentrum
0151-23220082
Frau Lena Werth
Koordination Familienzentrum
0151-23028127
Birigt Merkel
Mitarbeiterin Familienzentrum
06152 1788-83
Frau Anticone Ohl
Ansprechpartnerin
ÖFFNUNGSZEITEN
immer mittwochs
Klein-Gerau
9:30 - 10:30 Uhr
Alte Schule (Erich-Kästner-Straße 18)
Worfelden
11:00 - 12:00 Uhr
Alte Schule (Unterdorf 11)
Büttelborn
12:15 - 13:15 Uhr
Familienzentrum (Georgenstraße 34)
Sowie nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung