Foto: Eingang des Familienzentrums von außen. 

Soziales

Soziale Aspekte haben in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert.

Räume und Austattung

Räume und Ausstattung

  • Büro 

    Foto: Büro des Familienzentrums. Ein Schreibtisch, dahinter ein Bürostuhl, davor zwei normale Stühle. 

    Im Büro befindet sich ein Arbeitsplatz an dem Beratungen möglich sind. Des Weiteren befindet sich noch eine Sitzecke mit drei Sesseln für Beratungsgespräche im Büro des Familienzentrums. 

  • Kursraum

    Der 87 m² Kursraum kann durch eine Trennwand in zwei Teile geteilt werden. Vor dem Kursraum befindet sich eine kleine Terrasse.

    Ausstattung:

    • Leinwand
    • Beamer (HDMI Anschluss)
    • WLAN (auf Anfrage)
    • 6 Tische
    • 50 Stühle
    • Flipchartständer
  • Küche 

    Die Küche ist mit einer Durchreiche mit dem Kursraum verbunden.

    Ausstattung:

    • 2 Spülmaschinen
    • Herd mit Backofen
    • Kühlschrank mit Gefrierfach
    • Kaffeemaschine + Kaffeevollautomat
    • Sodastream mit 6 Flaschen
    • Wasserkocher
    • Teller
    • Tassen
    • Gläser
    • Besteck


  • Vorraum

    Der Wartebereich im Vorraum ist mit einem Tisch und Stühlen ausgestattet. Hier finden sich auch abschließbare Schränke für die Kooperationspartner:innen des Familienzentrums. 

Birgit Merkel
Leitung Familienzentrum und soziale Angelegenheiten
0151-23028127    06152 1788-83

Daniela Hoffmann
Koordination Familienzentrum 
06152 1788-36

Lena Werth
Koordination Familienzentrum
 
0151-55847322    06152 1788-41

SPRECHZEITEN:

Klein- Gerau

Kindergarten An den Dreißigruten                                     (An den Dreißigruten 19)                                                       jeden Montag von 13:30-14:30 Uhr                                                                                           


Worfelden

Kindergarten im Baumgarten                                        (Hermann-Schmitt-Str. 28)                                                   jeden Montag von 15:00-16:00 Uhr                                                                    


Büttelborn                                     

Familienzentrum (Georgenstraße 34)                                 jeden Montag von 16:30-17:30 Uhr