Foto: Schriftzug Aktuelles auf kreideverschmierter Tafel

Aktuelles

Die neuesten Nachrichten aus Büttelborn

Faires Fest am Samstag, den 04.10.2025

Es erwartet Sie ein buntes Programm von zahlreichen Teilnehmern:
fairer Handel, Verlosung von fairen Produkten, regionales Catering, Musik und Pub-Quiz, Schokowerkstatt, Demokratie-Café, Mal- und Bastelangebote, Kinderschminken, Fahrradcodierung, Reparaturwerkstatt u.v.m.

Am Samstag, 4. Oktober 2025, von 12:00 bis 16:00 Uhr findet wieder das „Faire Fest“ auf dem Rathausplatz in Büttelborn statt, bei dem sich das Netzwerk Fairtrade der Gemeinde Büttelborn präsentiert. Dabei steht das gesamte Fest unter dem Motto „fair, regional, biologisch und nachhaltig“! Neben einem Verkaufsstand des Weltladens Dornheim mit einem vielfältigen Sortiment an fair gehandelten Waren – Kaffee, Tee, Honig, Schokolade und diverse Artikel aus dem Bereich Deko und Textil - gibt es viele regionale, fair gehandelte Produkte (Senf, Essig, Naturkosmetik, etc.) zu probieren und kaufen. Selbstverständlich werden auch das Essen und die Getränke regional, vegetarisch, bio und fair sein. Das Netzwerk Fairplay Hessen lädt ein zu einem Demokratiecafé. Außerdem präsentieren sich die Vereine und Initiativen Lateinamerikahilfe der katholischen Kirche, der Waldkindergarten, der NABU, Rhine-Clean-up, der Forstbetriebsgemeinschafts Rhein/Main e.V. und der DGB. Apfelwein, Apfelsaft und Honig von örtlichen Streuobstwiesen, regionales Bier sowie Fairtrade Rotwein werden angeboten. Die Fairtrade Steuerungsgruppe des Kreises Groß-Gerau präsentiert „Die Karte von morgen“ und verlost fair-gehandelte Produkte. Auch die Kreisvolkshochschule stellt ihr Herbstprogramm in den Bereichen Umweltbildung und Gesundheitsprävention vor.

Das Team der Ortsteilbücherei Büttelborn bietet einen Bücherflohmarkt, der ADFC eine Fahrradcodierung https://appt.link/adfc-kreisgg/codiertermine-buettelborn und der Reparaturtreff näht Stoffsäckchen für den Einkauf.

Für Kinder gibt es eine Faire Schokowerkstatt, Steine bemalen, Straßenmalen, ein Müllsortierspiel und ein riesiges Jenga-Spiel.

Für die musikalische Umrahmung sorgen der evangelische Posaunenchor und das Jugendblasorchester Büttelborn.
Ab 13:30 Uhr wird auch Ingo Lücke mit einem moderierten Pub-Quiz für gute Laune und spannende Unterhaltung sorgen.

Auf dem Rathausplatz wird eingeladen zum Schauen, Kaufen, Staunen, Essen, Trinken und Hören! Denn für vielfältige Unterhaltung wird bestens gesorgt sein. 

Das Programm in der Übersicht:

12:00 Uhr

Auftakt mit dem Posaunenchor

12:20 Uhr

Eröffnung Else Trumpold, Sprecherin Fairtrade-Steuerungsgruppe

12:30 Uhr

Begrüßung von Bürgermeister Marcus Merkel und Verlosung Fairtrade Produkte mit
Landrat Thomas Will

13, 14 &  15:00 Uhr

Faire Schokowerkstatt des Weltladens Darmstadt

13:30 Uhr

Pub-Quiz mit Moderator Ingo Lücke

14:45 Uhr

Auftritt des Jugendblasorchesters Büttelborn

16:00 Uhr

Veranstaltungsende

 

Infos und Anmeldung zur Fahrradcodierung: QR-Code folgt

Die Organisationsgruppe freut sich auf eine rege Teilnahme, damit die Idee des Fairen Handels viele bewusste Unterstützer*innen findet.