- RATHAUS
- LEBEN
- FREIZEIT
- STANDORT
Klimaschutz
Nachlese Veranstaltung Integriertes Klimaschutzkonzept der Gemeinde Büttelborn
Am Dienstag fand die erste öffentliche Veranstaltung zum Klimakonzept der Gemeinde Büttelborn statt.
Die Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Büttelborn, Tanja Jaenicke, begrüßte die rund 20 interessierten Bürgerinnen und Bürger im Hochzeitsaal des Volkshauses und stellte Ihre Arbeit vor.
Bürgermeister Marcus Merkel freut sich, das Frau Jaenicke diesen Bereich bei der Gemeinde fachkundig begleitet und zitiert bereits umgesetzte Projekte wie z.B. die Subvention von Balkonkraftwerken, die Initiative für die Freiflächenphotovoltaikanlage, die kontinuierliche Weiterentwicklung einer Ladeinfrastruktur für E-Autos und vieles mehr. Merkel sagte weiter: "Wir haben viele Ideen, doch leider scheitern manche Projekte an der angespannten finanziellen Lage der Kommunen".
Durch den Abend führte Frau Fuchs von der EnergyEffizienz GmbH aus Lampertheim. Die Präsentation des Abends steht Ihnen anbei zum Download zur Verfügung. Darin gab es Themen wie "Was ist ein integriertes Klimaschutzkonzept", "Verbrauchsübersicht der Gemeinde Büttelborn" uvm.
Die Teilnehmenden waren aktiv zu Mitarbeit aufgefordert. Sei es bei Live-Umfragen über Menti, oder im letzten Teil der Veranstaltung bei der Ausarbeitung von Ideen zu Themen wie Mobilität, Sanieren und Bauen, ...
Das Thema ist ein Prozess und wir stetig weiterentwickelt. Büttelborn ist auf einem guten Weg.







