- RATHAUS
- LEBEN
- FREIZEIT
- STANDORT
Standort
Richtfest für neues Rettungszentrum in Büttelborn
Büttelborn, 26. September 2025 – Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Ehrenamt hat die Gemeinde Büttelborn am Freitag das Richtfest für das neue Rettungszentrum gefeiert. Nach einem Jahr Bauzeit markiert das Ereignis einen wichtigen Fortschritt beim bislang größten Einzelprojekt der Kommune.
Das Rettungszentrum entsteht auf einer Grundfläche von 1.550 Quadratmetern und wird künftig die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz sowie eine Einheit für den Katastrophenschutz des Kreises Groß-Gerau unter einem Dach vereinen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 beziehungsweise Anfang 2027 vorgesehen.
„Das neue Rettungszentrum schafft die dringend benötigten modernen Rahmenbedingungen für Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz. Damit investieren wir in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, betonte Bürgermeister Marcus Merkel anlässlich des Richtfestes.
Auch die Planungsbeteiligten zeigen sich zufrieden mit der Entwicklung. „Nach anfänglichen Herausforderungen läuft das Projekt inzwischen sehr gut. Der Baufortschritt entspricht unseren Erwartungen“, erklärte Architektin Yvonne Fritsch vom Büro H/Y-Architekten aus Griesheim.
Das Richtfest wurde traditionell mit einem Richtspruch und dem Zerbrechen von Gläsern gefeiert – ein symbolischer Akt, der Glück für die weitere Bauphase bringen soll. Die Gemeinde dankte allen Beteiligten aus Politik, Bauamt, Feuerwehr und Rotem Kreuz für ihr Engagement.
Zahlen, Daten, Fakten zum Neubau:
- Baubeginn: September 2024
- Grundfläche: 1.550 m²
- Bruttogrundfläche (BGF): 2.100 m²
- Bauvolumen: 9.300 m³
- 3.700 m² Boden- und Deckenplatten
- 2.700 m² Wände
Drohenfotos: Finn Taege Feuerwehr Büttelborn