Foto: Eingang des Familienzentrums von außen. 

Soziales

Soziale Aspekte haben in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert.

Infoveranstaltungen

Infoveranstaltungen

  • Pubertät

    Im Spannungsfeld von Fürsorge und Selbstbestimmung, Respekt und Grenzen, Konflikten und Veränderungen bewegen sich alle Beteiligten in der Familie, wenn Kinder in die Pubertät kommen.

    Das sind die Themen des Abends um die es in Form von Wissensvermittlung, Impulsen und Austausch miteinander gehen wird. Vielleicht ist das die Basis um selbst als Eltern einen etwas anderen Blickwinkel zu gewinnen….

     Montag 10. März 2025 19:00 Uhr

     Familienzentrum Büttelborn

    Infoveranstaltung (Logo) - 1

    Die Veranstaltung ist Kostenfrei 
    Um Anmeldung wird gebeten
    familienzentrum@buettelborn.de oder 06152-178841

  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Selbstbestimmung und Patientenautonomie sind gute Gründe, jetzt darüber zu sprechen

    Gemeinsam mit der Vorsorgevollmacht bildet die Patientenverfügung eine wichtige Grundlage, um sich und seine Angehörigen im Falle schwerer Erkrankung rechtssicher gegen Fremdbestimmung zu schützen.

    Die Informationsveranstaltung mit dem Verein „Wegwarte“ – ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Ried e.V.“, erläutert neben den Grundlagen zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung auch das „Notvertretungsrecht für Ehegatten“.

    Kopie von Yellow and Tan Geometric Collage Filipino Sign Language Theme of the Year Instagram Post - 1

     Montag 31. März 2025 18:30 Uhr

     Familienzentrum Büttelborn

    Die Veranstaltung ist Kostenfrei 
    Um Anmeldung wird gebeten
    familienzentrum@buettelborn.de oder 06152-178841

  • Cannabis - Was wissen wir und was ist neu

    An diesem Abend wird uns eine Referentin der Jugend-, Drogen- und Suchtberatung Mörfelden-Walldorf über das Thema Cannabis informieren.

    Dabei wird es unter anderem um folgende Themen gehen:

    • aktuelle Gesetzeslage
    • Wirkung und Auswirkung
    • Konsumformen
    • Risiko und Schutzfaktoren hinsichtlich der Entwicklung einer möglichen Abhängigkeit
    • Medizinisches Cannabis
    • Was tun bei Sorgen um konsumierende Angehörige?
    • Weiterführende Hilfen

     Montag 28. April 2025 19:00 Uhr

    Cannabis (Logo) - 1

     Familienzentrum Büttelborn

    Die Veranstaltung ist Kostenfrei 
    Um Anmeldung wird gebeten
    familienzentrum@buettelborn.de oder 06152-178841

  • Brandschutz für Senioren

    An diesem Abend wird die Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn über folgende Themen informieren:

    • Vorstellung der örtlichen Feuerwehr
    • Rauchmelder
    • Verhalten im Notfall
    • Notruf

     Montag 12. Mai 2025 19:00 Uhr

     Familienzentrum Büttelborn

    Die Veranstaltung ist Kostenfrei 
    Um Anmeldung wird gebeten
    familienzentrum@buettelborn.de oder 06152-178841

  • Einkaufen im Netz

    mit Verbraucherzentrale Hessen

     Montag 2. Juni 2025 19:00 Uhr

     Familienzentrum Büttelborn

    Die Veranstaltung ist Kostenfrei 
    Um Anmeldung wird gebeten
    familienzentrum@buettelborn.de oder 06152-178841

Ansprechpartnerin:

 Lena Werth
 Koordination Familienzentrum
 Tel. 06152-178841oder 0151-55847322
  E-Mail: familienzentrum@buettelborn.de oder L.werth@buettelborn.de

Birgit Merkel
Leitung Familienzentrum und soziale Angelegenheiten
0151-23028127    06152 1788-83

Daniela Hoffmann
Koordination Familienzentrum 
06152 1788-36

Lena Werth
Koordination Familienzentrum
 
0151-55847322    06152 1788-41


SPRECHZEITEN:

Klein- Gerau

Kindergarten An den Dreißigruten                                     (An den Dreißigruten 19)                                                       jeden Montag von 13:30-14:30 Uhr                                                                                           


Worfelden

Kindergarten im Baumgarten                                        (Hermann-Schmitt-Str. 28)                                                   jeden Montag von 15:00-16:00 Uhr                                                                    


Büttelborn                                     

Familienzentrum (Georgenstraße 34)                                 jeden Montag von 16:30-17:30 Uhr