Foto: Kreisel Einfahrt Gewerbegebiet Büttelborn von oben fotografiert

Standort

Informationen zu Büttelborn als Standort für Wirtschaft, Bau und Umwelt

Garagenparken

Machen Sie mit!

Flyer Garagenparken Motiv Vogel


Die Stadtverwaltung Mörfelden-Walldorf ist mit Ihrer Kampagne "Garagenparken - Ihr Auto wird es Ihnen danken!" voran gegangen und hat Comicplakate mit einem Augenzwinkern entworfen. Dieser schließen wir uns gerne an. Die fünf Motive finden Sie rechts zum Download.
Mittlerweile sind knapp 40 Kommunen dabei und nutzen diese Kampagne. Selbst der Hessische Rundfunk hat schon darüber berichtet.

Die Anzahl der Kraftfahrzeuge steigt stetig an, aber die Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum sind begrenzt. Auch in unserer Kommune gibt es Probleme mit "wildem" Parken und zu vielen Autos am Straßenrand und Gehwegen. Oft behindern sie den Verkehr, machen die Straße für Kinder unübersichtlich oder verleiten zu unüberlegten Manövern.

Auf vielen Grundstücken gibt es Garagen, die allerdings nicht zum Abstellen von Fahrzeugen, sondern als Lager, Werkstatt oder ähnlichem genutzt werden. Das ist nicht Sinn und Zweck einer Garage. Dabei gibt es viele gute Gründe das Auto in der Garage zu parken:

Für Fahrzeughalter:

  • Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Hagel, was die Fahrzeugwartungskosten senken kann.
  • Reduziert das Risiko von Diebstahl oder Vandalismus.
  • Erhöhte Sicherheit für das Fahrzeug.

Für die Allgemeinheit:

  • Mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer.
  • Erleichterter Zugang für Einsatzfahrzeuge wie Rettungsdienste oder Feuerwehr in Notfällen, was die Reaktionszeiten verbessert und potenziell Leben rettet.
  • Freigabe von öffentlichen Parkplätzen, was die Parkplatzknappheit in Wohngebieten oder stark frequentierten Gegenden verringert.
  • Reduzierung von Verkehrsstaus durch weniger Suchverkehr nach Parkplätzen. MACHEN SIE MIT UND SAGEN SIE ES WEITER! Nur so kann sich etwas verändern.

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Ordnungsamt unter 06152 1788-70 gerne zur Verfügung.

Wenn dein Auto sprechen könnte...

Hallo, ich bin dein Auto, und ich möchte dir etwas Wichtiges erzählen. Ich weiß, du denkst vielleicht, ich sei nur ein Haufen Blech und Technik, aber ich habe auch meine Vorlieben und Bedürfnisse. Und eine davon ist, dass ich lieber in der Garage parken würde als auf der Straße.

Stell dir vor, wie es für mich ist, auf der Straße zu stehen. Eng an eng mit anderen Autos, die mir ständig zu nahe kommen. Ich habe nicht viel Platz und fühle mich oft eingeklemmt. Vorbeifahrende Autos, Fußgänger:innen oder Fahrradfaher:innen könnten mich leicht beschädigen. Eine Beule hier, ein Kratzer da - das passiert schneller als du denkst.

Und dann ist da noch das Wetter. Regen, Schnee, Hagel - all das setzt mir zu. Mein Lack leidet unter den ständigen Witterungseinflüssen und der Rost beginnt zu nagen... wie ein Mader unter der Motorhaube. Die grelle Sonne bleicht vielleicht mein Interieur aus. Die extreme Hitze im Sommer ist genauso unangenehm für mich wie die eisige Kälte im Winter.

Wenn ich in der Garage stehe, bin ich vor all diesen Elementen geschützt. Dort habe ich meinen eigenen sicheren Platz.

In der Garage gibt es keine rumfliegenden Blätter oder Pollen und keine Vögel, die mich beschmutzen. Keine Tiere, die auf mir rumlaufen und Spuren hinterlassen. Und du kannst sicher sein, dass ich morgens immer einsatzbereit bin, ohne dass du mich im Winter von Schnee und Eis befreien musst.

Auch Rettungswagen oder die Feuerwehr finden bei einem Einsatz schnell einen Parkplatz, wenn ich in der Garage parke. So wie die anderen Autos, die nur kurz zu Besuch auf der Straße parken wollen.

Es gibt also viele Gründe, deshalb bitte ich dich: Park doch öfters mal in der Garage.

Vielen Dank!