Förder- und Qualifizierungsprogramm "Miteinander reden "
Förder- und Qualifizierungsprogramm

"Miteinander reden" ist ein Förder- und Qualifizierungsprogramm der politischen Bildung, das bundesweit Projekte in ländlichen Räumen fördert, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse befördern und Teilhabe vor Ort initiieren. Gesucht und gefunden werden die Projekte über einen Ideenwettbewerb. Die aktuelle Förderrunde läuft von 2021 bis 2023.
Für das Projekt „Miteinander Reden„ im Nachbarschaftstreff Büttelborn haben sich verschiedene Vereine, gemeinnützige Gruppen und Organisationen zusammengeschlossen, um Veranstaltungen und Dialogprojekte für unsere Gemeinde zu organisieren. Auf Einladung des Fachdienstes Kultur und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau trafen sich Projektinteressierte am Freitag, 27.01.2023 zu einem ersten Ideenfindungs-Workshop. Dabei wurden folgende Themenplakate entworfen, die für den Projektverlauf bis Oktober 2024 richtungsgebend sein sollen.
Für das Projekt „miteinander reden“ stehen dem Netzwerk Fördergelder zur Verfügung, um Veranstaltungen zu planen und durchzuführen sowie die notwendige Öffentlichkeitsarbeit zu finanzieren. Interessierte Gruppen, Einzelpersonen und Vereine aus der Gemeinde können sich gerne jederzeit beteiligen und Veranstaltungsideen einbringen oder Anregungen geben.
Das nächste Netzwerktreffen findet am Mittwoch, 06. September 2023 von 18.30 - 20.00 Uhr im Nachbarschaftstreff, Mainzer Str. 21 in Büttelborn statt.
Hier finden Sie alle Informationen zu dem Projekt.
UNSERE ZIELE

BEREICH SPORT

BEREICH ERNÄHRUNG

BEREICH INTERKULTURELLE KOMPETENZ

IMPRESSIONEN UNSERER BISHERIGEN AKTIVITÄTEN