- RATHAUS
- LEBEN
- FREIZEIT
- STANDORT
freizeit
Benefiz-Abend mit Christian Döring
Vor 25 Jahren wurde der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst Ried e.V. (Wegwarte) gegründet. Aus diesem Anlass finden im Jubiläumsjahr verschiedene Veranstaltungen statt, darunter war auch ein Benefizabend im Büttelborner Café Extra.
Durch das Programm führte Büttelborns bekanntester Bühnenkünstler Christian Döring. Im vollbesetzten Café Extra erhielten die aufmerksamen Besucher Einblicke in die Arbeit und den einfühlsamen Umgang mit schwerstkranken Menschen.
Vorstandsmitglied Monika Gölzenleuchter, Hospizbegleiterin Mareike Witusch und Koordinatorin Tina Lorenz wurden mit reichlich Applaus für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit von der Bühne geleitet.
Ergänzt wurde das kurzweilige Programm von der Buchautorin Maria Pourkbakhshi aus Mörfelden-Walldorf, die ihre abenteuerliche Flucht aus dem Iran mit Vorlesung aus ihrem Buch „Mein Ziel war die Freiheit“, Revue passieren ließ.
Für die musikalische Umrahmung an der Gitarre sorgte Frank Zinkant.
Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern und Spenden am Abend in Höhe von rund 900 Euro erhält die Wegwarte - Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst Ried e.V., die den gesamten Südkreis betreut.
Bild von Dieter Gölzenleuchter: Blumen und lobende Worte erhielten die Akteure bei der Benefizveranstaltung des Hospizvereins Wegwarte. Auf dem Foto von links Christian Döring, Monika Gölzenleuchter, Mareike Witusch, Maria Pourkbakhshi und Frank Zinkant.